Data Theft Prevention – Sicherheit, Wachstum und Innovation

Tools und Best Practices zum Thema Datensicherheit entwickeln sich kontinuierlich weiter. Dennoch stellen die Verluste durch kompromittierte Daten die Maßnahmen für Datensicherheit weiterhin in den Schatten. [...]

2014 wurden mehr als 700 Millionen Datensätze durch Verletzungen der Datenintegrität kompromittiert. Die finanziellen Verluste werden auf mindestens 400 Mio. USD geschätzt. Noch schwieriger ist es, den Schaden an der Marke und am Ansehen eines Unternehmens nach Bekanntwerden des Datendiebstahls zu beziffern. Trotz erheblicher Investitionen in Datensicherheit haben viele Unternehmen auf die harte Tour lernen müssen, dass Punkt- oder signaturbasierte Lösungen nicht sonderlich gut geeignet sind, um fortschrittliche Cyberangriffe abzuwehren.

Sprache: Deutsch
Sponsor: Forcepoint
5 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*