Der Einstieg in Software-Defined Data Center

Die Virtualisierungswelle der vergangenen Jahre hat in den Unternehmens-Rechenzentren einiges bewegt. Allerdings wurde deren grundsätzliche, hardware-orientierte Architektur bislang nicht angetastet. [...]

Das könnte sich nun durch den software-definierten Ansatz radikal ändern. Ein software-definiertes Data Center (SDDC) bedeutet die Virtualisierung des gesamten Rechenzentrumsbetriebs über eine eigene Abstraktionsschicht, die die Steuerung, Kontrolle und Bereitstellung der IT-Infrastruktur vereinfacht und automatisiert. Dieses Dokument gibt Ihnen eine erste Orientierung zu Strategie, Organisation und Technologie von SDDC – und liefert eine Entscheidungshilfe für die Umsetzung. Dieses Whitepaper ist ein Update. Das ursprüngliche Dokument finden Sie hier.

Sprache: Deutsch
Sponsor: Fujitsu Technology Solutions GmbH
16 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Lohnende IT-Jobs

Die rasante Digitalisierung, stetig wachsende Datenmengen und künstliche Intelligenz (KI): Diese Entwicklungen verschärfen den ohnehin bestehenden Fachkräftemangel in der hiesigen IT-Branche. Die folgenden fünf IT-Jobs sind deshalb besonders gefragt. […]

News

Robuste Cyberresilienz für kritische Infrastrukturen

KRITIS-Betreiber stehen verstärkt im Fadenkreuz von Cyberkriminellen, da Versorgungsnetzwerke, Kommunikations- und Verkehrssysteme sowie staatliche und medizinische Einrichtungen aufgrund ihrer hohen Bedeutung lukrative Angriffsziele sind. Ein mehrschichtiger Sicherheitsansatz, bekannt als Defense-in-Depth, minimiert die Abhängigkeit von einem einzigen Ausfallpunkt. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*