Die 10 Regeln für „Bring your own Device“

Weil Mitarbeiter ihre eigenen Smartphones und Tablets am besten kennen möchten sie diese auch am Arbeitsplatz einsetzen. Das macht auch Sinn, denn sie können damit viel produktiver arbeiten als mit fremden, firmeneigenen Devices. [...]

Doch diese Idee des „Bring Your Own Device“ (BYOD) wirft erhebliche Management- und vor allem Sicherheitsprobleme auf. Es stellt sich die unvermeidliche Frage: Wie können Sie die Wünsche Ihrer Mitarbeiter nach persönlichen Anwendungen und Geräten unterstützen, und gleichzeitig für eine produktive Bereitstellung in einer sicheren Umgebung sorgen? Diese Whitepaper und die darin festgehaltenen zehn Regeln für Bring Your Own Device (BYOD) zeigen Ihnen den Weg dahin und fassen alle grundlegenden Infos zu BYOD zusammen.
Sprache: Englisch
Sponsor: IBM
7 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*