Die neue Realität der Arbeit

Die Welt der Arbeit hat sich in den letzten Jahren grundlegend geändert. Selbstverständliche Annahmen darüber, wie wir als Personen, Teams und Unternehmen effektiv arbeiten können, wurden umgestoßen. [...]

Für viele Unternehmen hat der plötzliche Übergang zum ortsunabhängigen Arbeiten zu einer Beschleunigung der digitalen Transformation geführt. Der vorliegende Bericht zeigt, wie sich Arbeit verändert hat und wie die Zukunft der Arbeit aussieht. Er beschäftigt sich insbesondere mit der Frage, wie einzelne Mitarbeiter, Teams und ganze Unternehmen im Arbeitschaos Klarheit schaffen – und mit den neuen Herausforderungen umgehen können, um auch morgen erfolgreich zu sein.

Sprache: Deutsch
Sponsor: Asana
Seiten: 32

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*