IT-Modernisierung: Ihr Weg zum Data Lake

Die ersten Schritte hin zu einer Data-Lake-Lösung können eine große Herausforderung darstellen. Wie die meisten Unternehmen, die vor diesem Wechsel stehen, sehen Sie wahrscheinlich auch den steinigen Weg, der vor Ihnen liegt, mit einer Vielzahl von Fragen, die es zu beantworten gilt. [...]

Der Mehrwert von Big Data für Unternehmen ist unbestritten. Jedoch erfordern immer größere Datenmengen auch immer mehr Quellen und Speicherkapazität, was bestehende Infrastrukturen vor eine große Herausforderung stellt. Für dieses Problem gibt es eine Lösung. Wagen Sie den Wechsel zum Data Lake. Eine Data-Lake-Strategie ist ein ganzheitlicher Ansatz, der Daten, Anwendungen und Analysen zusammenführt. Die Daten werden unabhängig von Quelle oder Ziel aufgenommen, katalogisiert, erfasst und kontrolliert. Obwohl die meisten Daten lokal verwendet werden, müssen sie global sichtbar sein. Unabhängig davon, ob die Rede von Remotestandorten oder vom Zugriff auf die Cloud mit EMC Data Lake ist, die Analysefunktion wird genau da eingesetzt, wo sie benötigt wird – direkt bei der Datenerfassung und -aufnahme.

Sponsor: Dell GmbH

Sprache: Deutsch

Seiten: 8

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Ransomware-Erpresser setzen auf Kryptowährungen

Die Ransomware-Landschaft erlebte 2024 erhebliche Veränderungen, wobei Kryptowährungen weiterhin eine zentrale Rolle bei Erpressungen spielen. Das Gesamtvolumen der Lösegeldzahlungen ging im Jahresvergleich um etwa 35 Prozent zurück, was auf verstärkte Strafverfolgungsmaßnahmen, verbesserte internationale Zusammenarbeit und eine zunehmende Zahlungsverweigerung der Opfer zurückzuführen ist. […]

Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Resilienz als dynamischen Prozess begreifen, der ständig angepasst werden muss“

Unterbrochene Lieferketten, gestiegene Energiekosten, Inflation, immer besser ausgeführte Cyberangriffe nicht zuletzt dank des Einsatzes von Künstlicher Intelligenz sind Herausforderungen, die sich Unternehmen gegenwärtig stellen müssen. Wie man sein Unternehmen resilienter machen und im Fall eines Falles die Ausfallzeiten so gering wie möglich halten kann, erklärt Reinhard Schröckner, Managing Director bei MannundMouse, im ITWELT.at-Interview. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*