Livestreaming für Events

In den letzten Jahren wird es immer schwieriger, Menschen für das Erscheinen auf Live Events zu begeistern. Dabei gibt es heute phantastische Möglichkeiten, die Zuhörerschaft mittels Online-Kanälen nahezu unbegrenzt zu erweitern. [...]

Wie man die Teilnehmer an Live-Events durch Livestreaming vergrößern kann (c) Streamland.at
Praktischer Guide: Wie man die Teilnehmer an Live-Events durch Livestreaming vergrößern kann (c) Streamland.at

Mit relativ geringen Zusatzkosten können zahlreiche zusätzliche Zuseher und Leads gewonnen werden, sowie wertvolles Video-Material für das Marketing von Folgeveranstaltungen kreiert werden.

Der große Vorteil von Live Events ist aber auch die Reaktivierung einer bestehenden Fanbasis. Da zB Facebook einem Live-Event deutlich mehr Sichtbarkeit einräumt als beispielsweise einem Video, werden mehr Fans des eigenen Unternehmens auf den Stream hingewiesen. Auch in YouTube und Instagram ergeben sich Sichtbarkeitsvorteile bei den eigenen Abonnenten und Fans.

Wer einem Präsenz-Event eine erfolgreiche virtuelle Schiene hinzufügen will, kann sich nun ein Whitepaper herunterladen. Es stellt auf insgesamt 18 Seiten ausgiebig Trends im Event Business vor. Erörtert werden Grundlagen zur Technik, und eine Checklist hilft mit allen wichtigen Punkten in den Monaten vor einem Livestream. Die speziellen Vorteile Hybrider Events werden in einem eigenen Kapitel herausgearbeitet. Darüber hinaus wird gezeigt, welche Events sich besonders für Livestreaming eignen. Zuletzt gibt das Whitepaper Tipps zu rechtlichen Fragen, zur Erstellung der Landingpage und der Bewerbung über Partner und Social Media.

Sponsor: Streamland.at
Seiten: 18
Sprache: Deutsch

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*