Magic Quadrant for Web Content Management

Das Analystenhaus Gartner bewertet alljährlich die weltweit wichtigsten WCM-Anbieter. Dazu werden verschiedene Kriterien einem der folgenden vier Quadranten zugeordnet werden: Marktführer, Visionär, Herausforderer, Nischenanbieter. Lesen Sie in diesem Whitepaper die aktuellen Ergebnisse und erfahren Sie, wer die wichtigsten WCM-Anbieter sind und wo deren besondere Stärken und Schwächen liegen. [...]

Web Content Management (WCM) gilt als zentraler Bestandteil bei der Mehrwertsteigerung eines Unternehmens. Die Wertschöpfung der Online-Präsenz – Internet, Extranet oder Intranet – lässt sich damit massiv erhöhen. Das Analystenhaus Gartner bewertet alljährlich die weltweit wichtigsten WCM-Anbieter. Dazu werden verschiedene Kriterien einem der folgenden vier Quadranten zugeordnet werden: Marktführer, Visionär, Herausforderer, Nischenanbieter. Lesen Sie in diesem Whitepaper die aktuellen Ergebnisse und erfahren Sie, wer die wichtigsten WCM-Anbieter sind und wo deren besondere Stärken und Schwächen liegen.
Sponsor: Oracle
Sprache: Englisch

DOWNLOAD

Mehr Artikel

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*