Mehr Sicherheit mit Handvenenerkennung

Traditionelle Authentifizierungsmethoden – Passwörter, Ausweise, PINs – weisen eine gemeinsame Schwäche auf. Sie können alle auf betrügerische Weise durch eine andere Person verwendet werden. [...]

Karten können verlegt werden, Pins erraten oder gehackt und Passwörter können leichtsinnig geteilt werden. Diese Verfahren sind auch leicht zu vergessen, wodurch dem legitimen Angestellten der Zugriff verwehrt wird.
Die biometrische Authentifizierungs-Technologie löst dieses Problem, indem sie den Personen erlaubt, sich mit einer einzigartigen physischen Eigenschaft zu authentifizieren. Diese kann auch nicht vergessen werden und ist viel schwieriger zu kopieren oder zu übertragen. Da Cyberangriffe immer häufiger und ausgeklügelter auftreten, wird diese Schutzmaßnahme an Wichtigkeit gewinnen.
Eine große Bandbreite an biometrischen Technologien wurden bereits entwickelt. Die für Sie am besten geeignete hängt von Ihrem Business, Ihren Bedürfnissen und Ihrem Budget ab.
In diesem Paper werden wir die Handvenenerkennung näher durchleuchten. Diese kontaktlose, genaue Identifizierungsart ist für eine Reihe an öffentlichen und privaten Räumen von großem Vorteil. Im direkten Vergleich mit anderen biometrischen Technologien wird klar, für welche Fälle diese Art der Authentifizierung am effektivsten ist.

Sponsor: Fujitsu Technology Solutions GmbH
Sprache: Deutsch
Seiten: 12

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

News

42 Prozent der Österreicher:innen sind gestresst im Job 

41,5 Prozent der Arbeitnehmer:innen sind bei der Arbeit gestresst. Zudem sagt in einer Studie von kununu nur rund jede dritte angestellte Person (35,7 Prozent) in Österreich, dass ihr Arbeitsplatz eine gesunde Work-Life-Balance sowie das mentale oder körperliche Wohlbefinden unterstützt oder aktive Pausen fördert. […]

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*