Mobile IT Service Management – Mobile Geräte erobern die Unternehmen

Auch in kleinen und mittelständischen Firmen in der DACH-Region setzen immer mehr Mitarbeiter im Business-Umfeld mobile Geräte wie Smartphones und Tablets ein. [...]

Das stellt die IT-Organisationen vor eine Reihe von Problemen: Anzahl und Heterogenität der mobilen Endgeräte verursachen eine deutliche Zunahme des Arbeitsaufkommens und die Komplexität für den Service-Desk wächst. 57 Prozent der befragten IT-Professionals gaben bei der Umfrage an, dass in ihrer Organisation aktuell keine adäquate Lösung für das Management mobiler Geräte zum Einsatz kommt, während nur 7 Prozent bestätigen konnten, dass das in ihrer Firma zum Einsatz kommende ITSM-Werkzeug auch mobile Geräte unterstützen kann. Als ein weiterer wunder Punkt stellte sich ohne Frage die Lizenzierung heraus: 30 Prozent der Befragten mussten eingestehen, dass ihre Firma keine Lösung für das Lizenzmanagement von mobilen Geräten und Apps besitzt.
Sprache: Deutsch
Sponsor: MATRIX42 AG
12 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*