Schneller und billiger: Moderne Tintenstrahl-Technologie schlägt Farblaserdrucker

In diesem Whitepaper von HP lesen Sie Details, wie moderne Tintenstrahldrucker mit HP Wide Technology schneller und billiger als Farblaserdrucker arbeiten können. [...]

Kleine Arbeitsgruppen haben die Vorteile sowohl von toner- als auch von tintenbasierten Ausdrucken mit einer überragenden Zuverlässigkeit, Druckqualität in Schwarz und Farbe sowie Produktivität. Diese Drucker zeichnen sich durch niedrige Anschaffungskosten und einen niedrigen Gesamtenergieverbrauch aus. Zudem erstellen sie Farbseiten bis zu doppelt so schnell und bei bis zu halben Kosten wie Farblaserdrucker.
Die bahnbrechenden Errungenschaften der HP PageWide Technology bilden die Grundlage für die hohe Leistung und zuverlässige Druckqualität der Drucker der Serie HP Officejet Pro X. Zu den außergewöhnlichen Funktionen gehört ein Druckkopf in Seitenbreite mit einer Düsendichte von 1200 Düsen pro Zoll für jede der vier Farben, ein gesteuerter Tintenauftrag mit HP Pigmenttinten, die präzise Papierbewegungssteuerung, eine automatische Leistungsmessung der Düsen, der aktive und passive Düsenwechsel sowie die automatisierte Druckkopfwartung, die die Düsenfunktion wiederherstellen kann.
Lesen Sie in diesem Whitepaper die technischen Hintergründe und Vorteile dieser neuen Technologie.
Sprache: Deutsch
15 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

Die beiden Sprecherinnen von Women@DSAG: (links) Franziska Niebauer, Beraterin für SAP IS-H bei der Helios Kliniken GmbH, und Anna Hartmann, Geschäftsführerin der in4MD Service GmbH (c) Bild links: Helios Kliniken GmbH; Bild rechts: www.AndreasLander.de
News

Chancengleichheit der Geschlechter – überbewertet oder wichtiger denn je?

In den USA schaffen Großkonzerne auf Geheiß Donald Trumps ihre Diversitätsprogramme ab. Auch in Europa folgen Unternehmen dem „Anti-Woke-Kurs“. Die DSAG nahm dies zum Anlass, bei den Mitgliedern des Frauennetzwerks Women@DSAG nachzufragen, wie es derzeit um die Chancengleichheit der Geschlechter im Job steht. 139 Frauen aus Deutschland, Österreich und der Schweiz nahmen an der Umfrage teil. […]

"Sammlung allerhand auserlesener Reponsorum […]", Johann Hieronymus Hermann, 1736 (c) Österreichische Nationalbibliothek
News

Kulturpool – digitalisiertes Kulturerbe

Einer der Vorteile der Digitalisierung ist, dass Kulturgüter zunehmend auch in digitalisierter Version für alle online zugänglich vorliegen. So versammelt das zentrale Suchportal für digitalisiertes Kulturerbe in Österreich, Kulturpool, 1,6 Millionen Objekten, darunter historische Handschriften, Bücher, Kunstwerke und vieles mehr. Einer der Hauptbeiträger von Kulturpool ist die Österreichische Nationalbibliothek. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*