So steht es um das Internet of Things 2019

In diesem Whitepaper beantwortet die IDG-IoT-Studie diese und weitere Fragen - und stellt die wichtigsten Key Findings der Umfrage in kompakter Kürze vor. [...]

(c) Device Insight
(c) Device Insight

Das Internet of Things (IoT) ist in den Unternehmen angekommen. Die Zahl der Firmen, die IoT-Projekte umgesetzt haben, ist sprunghaft gestiegen und hat sich im Vergleich zum vorigen Jahr mehr als verdoppelt. Doch mit dem Erfolg von IoT stellen sich für potentielle IoT-Einsteiger auch viele Fragen. Worin etwa sehen IoT-Anwender den größten Nutzen? Wie lange dauert es, bis erste Erfolge sichtbar sind? Und welche IoT-Plattformen werden vorrangig eingesetzt?


Sponsor: Device Insight
Sprache: Deutsch
Seiten: 7

DOWNLOAD

Mehr Artikel

No Picture
News

YouTube optimal nutzen

An der Videoplattform von Google kommt heute fast niemand vorbei. Auf YouTube finden Sie Abertausende Videos aus verschiedensten Bereichen. Wir zeigen, wie Sie noch mehr aus der Webseite herausholen und sie optimal nutzen. […]

Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business (c) Fujitsu
News

Fujitsu Private GPT: Die Kontrolle bleibt im Haus

Mit der zunehmenden Verbreitung generativer KI-Lösungen stehen Unternehmen vor neuen Herausforderungen. Datenschutz, Kostenkontrolle und regulatorische Anforderungen rücken in den Fokus. Fujitsu hat mit „Private GPT“ eine Lösung entwickelt, die speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist und höchste Sicherheitsstandards erfüllt. ITWelt.at hat darüber mit Udo Würtz, Fellow und Chief Data Officer, Fujitsu European Platform Business, gesprochen. […]

News

Cyber-Immunität statt reaktive Maßnahmen

Das Konzept der „Cyber Immunity“ beschreibt IT- und OT-Systeme, die aufgrund speziellerer Entwicklungsmethoden und architektonischer Anforderungen „secure-by-design“ sind und über eine eingebaute Widerstandsfähigkeit gegenüber Cyberangriffen verfügen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*