STATE OF ITAM Report 2021 von Flexera™

Das IT-Asset-Management muss sich weiterentwickeln und über die reine Compliance hinausgehen. Nur so können Unternehmen den Mehrwert ihrer Technologieinvestitionen in On-Premise- und Cloud-Lösungen maximieren. [...]

Immer mehr Unternehmen treiben die digitale Transformation mit Hochdruck voran. Zeitgleich stehen die herkömmlichen Rollen des IT-Asset-Managements (ITAM) und des Software-Asset-Managements (SAM) zunehmend unter Modernisierungsdruck, um relevant zu bleiben. Viele ITAM- und SAM-Verfahren konzentrieren sich noch immer weitgehend auf Audits und die Compliance. Aber Cloud und SaaS machen inzwischen einen signifikanten Anteil der Technologiekosten aus.

Das ITAM muss sich 2021 über die Compliance hinaus weiterentwickeln und sicherstellen, dass es auf strategische IT-Initiativen in komplexen hybriden IT-Umgebungen abgestimmt ist.

Der State of ITAM Report 2021 von Flexera analysiert den Status quo in Sachen ITAM und beleuchtet folgende Themen:

  • Gegenwärtiger Reifegrad von ITAM-Teams und Mehrwert für Unternehmen
  • Zukunft von ITAM und Weiterentwicklungspläne von Unternehmen, um den Anforderungen eines digitalen Business gerecht zu werden
  • Nutzung der gewonnenen Daten durch IT-Experten zur Bewertung der eigenen ITAM-Verfahren und Entwicklung einer Roadmap, die auf die strategischen Anforderungen des IT-Teams abgestimmt ist

Der Bericht untersucht und analysiert die Sichtweise von 461 internationalen IT-Experten, die ITAM und SAM in mittleren bis großen Unternehmen mit mindestens 1.000 Mitarbeitern verwalten und verantworten. Die Leser erhalten wertvolle Einblicke in aktuelle und zukünftige ITAM- und SAM-Strategien sowie in die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf Unternehmenspläne.


Sponsor: Flexera Software GmbH
Sprache: Deutsch
Seiten: 41

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*