Strom und Kühlung für ultra-kompakte Racks

Eine Rack-Leistung von 10 kW pro Rack oder höher ist heute beim Einsatz von IT-Komponenten wie Blade-Servern nicht mehr ungewöhnlich. [...]

Solche Belastungen überschreiten allerdings die Fähigkeiten der Stromversorgung und Kühlung eines üblichen Rechenzentrums. Als einfache Antwort auf dieses Problem könnte ein Datencenter so ausgelegt werden, dass es jedem Gehäuße ausreichende Kühlung bietet. Allerdings ist dies leider in den wenigsten Fällen technisch durchführbar oder wirtschaftlich. Wie kann diese Herausforderung also bewältigt werden? Dieses Whitepaper stellt praktische und wirksame Strategien vor für den Einsatz von ultrakompakten Gehäusen und Blade-Servern in einem neuen und bestehenden Data Center.
Sprache: Deutsch
Sponsor: Schneider Electric
20 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*