Technologie: Der Wachstumsmotor für kleine Unternehmen und Startups

Dieses Whitepaper untersucht Möglichkeiten, wie kleine Organisationen und Start-Ups den technologischen Fortschritt und die digitale Transformation als Chance für Wachstum begreifen können. [...]

Technologie: Der Wachstumsmotor für kleine Unternehmen und Startups
Technologie: Der Wachstumsmotor für kleine Unternehmen und Startups (c) Oracle NetSuite

Start-ups und kleine Organisationen streben genauso nach Wachstum wie mittelständische Unternehmen. Die Risikofreudigen und die Wachstumsjäger unter den Kleinen – das sind die „großen Kleinen“. Doch welche Rolle spielt dabei die Technologie? Dieses Whitepaper betrachtet die Herausforderungen und Chancen der großen Kleinen. Es erkundet die gemeinsamen Eigenschaften und Werte, um zu verstehen, wie sie zum Wachstumsmotor werden, der letztlich der gesamten Wirtschaft dient. Und es untersucht die Hindernisse, auf die sie treffen, wenn sie die nächste Expansionsstufe erreichen möchten.


Sponsor: Oracle NetSuite
Sprache: Deutsch
Seiten: 13

DOWNLOAD

Mehr Artikel

David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, im Gespräch mit der ITWELT.at. (c) timeline / Rudi Handl
Interview

„Ein resilientes Unternehmen zeichnet sich durch größtmögliche Transparenz aus“

Transparenz, soweit im Sicherheitskontext möglich, ist für David Blum, Defense & Security Lead bei Accenture, ein wichtiger Bestandteil von Unternehmensresilienz. Das fördere die aus dem Verständnis folgende Unterstützung der Mitarbeitenden. Die unternehmerische Resilienz müsse nicht nur technisch, sondern auch kulturell verankert werden: „Denn Resilienz beginnt im Kopf jedes Einzelnen“, sagt Blum im Gespräch mit der ITWELT.at. […]

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*