Warum die Gesundheits-IT modernisiert werden muss

In diesem IDC Market Spotlight erfahren Sie, warum Plattformen im Gesundheitswesen einer umfassenden Modernisierung unterzogen werden sollten. Es wird gezeigt, dass nur eine modernisierte IT eine sichere, effektive und effiziente Einbindung in ein breiteres Ökosystem unterstützen kann. [...]

Eine alternde Bevölkerung, die Zunahme chronischer Krankheiten und ständig steigende Kosten: Die europäischen Gesundheitssysteme stehen aufgrund dieser und anderer Trends unter wachsendem Druck. Mit dem Aufkommen von COVID-19 haben diese Herausforderungen ein noch nie dagewesenes Ausmaß erreicht. Das bringt die bereits ohne überlasteten Gesundheitssysteme in Europa an ihre Grenzen.


Sponsor: Equinix
Sprache: Englisch
Seiten: 11

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Klassifizierung von KI-Systemen gemäß EU AI Act

Unternehmen, die KI nutzen, sollten die rechtlichen Rahmenbedingungen kennen, um teure Bußgelder zu vermeiden. Der EU AI Act stellt den ersten umfassenden Rechtsrahmen zur Regulierung von KI dar und zielt darauf ab, die Grundrechte der Bürger innerhalb der Europäischen Union zu schützen. Da der EU AI Act KI-Systeme nach Risikostufen klassifiziert und damit spezifische rechtliche Verpflichtungen beinhaltet, ist es für Unternehmen unerlässlich, ihre Systeme korrekt zu kategorisieren. […]

Nicola Acutt, Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. (c) Wolfgang Franz
News

Nachhaltigkeit heißt Teamarbeit

Nicola Acutt ist der erste Chief Sustainability Officer (CSO) von NetApp. Im Gespräch mit transform! berichtet sie über die Herausforderungen und Chancen ihrer Rolle – und was ihre Leidenschaft fürs Segeln mit nachhaltiger Unternehmensführung gemeinsam hat. […]

News

Digitale Fähigkeiten der Österreicher:innen lassen zu wünschen übrig

39 Prozent der Beschäftigten in Österreich arbeiten nur selten mit digitalen Tools. Dabei ist klar: die Digitalisierung betrifft immer mehr Jobs. Vor diesem Hintergrund fühlt sich nur etwa jeder Achte hierzulande sehr gut auf die Herausforderungen der Arbeitswelt von morgen vorbereitet. Das sind die Ergebnisse der repräsentativen kununu Arbeitsmarktstudie, für die über 3.000 Beschäftigte in Österreich befragt wurden. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*