Warum hybride SAP-Landschaften und digitalisierte Prozesse völlig neue Teststrategien notwendig machen

Dieses Whitepaper stellt fünf grundlegende Anforderungen beim Testen von SAP-Prozessen vor - und zeigt, wie Sie diese Anforderungen umsetzen. [...]

Herkömmliche Test- Strategien sind am Ende (c) Micro Focus
Herkömmliche Test- Strategien sind am Ende (c) Micro Focus
War früher SAP das alleinige System, sind heute die Systemlandschaften prozessual extrem miteinander verflochten, teilweise in der Cloud, hybrid und komplex – sowohl im Back-End als auch im Front-End.
Hybride IT-Landschaften bestehen heute oft aus lokalen und cloud-basierten SAP-Lösungen, mobilen Anwendungen und integrierten Cloud-Lösungen verschiedener Hersteller.
Regelmäßige Updates und Security Patches machen Tests zur systemkritischen Daueraufgabe und führen zu permanent wiederkehrenden Aufwänden.
Was schon immer gefehlt hat, sind die notwendigen Kapazitäten sowie die personelle Unterstützung für fachliche Tests in den Fachbereichen. Schließlich muss nicht nur getestet werden, ob nach einem routinemäßigen Update noch alles so funktioniert wie vorher.
Herkömmliche Teststrategien können mit dieser Komplexität nicht mithalten. In diesen zersplitterten Landschaften muss man sich deshalb neue Gedanken zum Testen machen. Eine Teststrategie sollte sowohl die Vielfalt der Endgeräte, als auch die Schnittstellen zu Sub- und Cloud-Systemen berücksichtigen.
Mittlerweile lassen sich bestehende Prozesse und neue Funktionen kaum noch manuell mit der notwendigen Tiefe testen, selbst wenn Fachanwender Zeit dafür hätten. Die zunehmende Digitalisierung entlang der Prozessketten verstärkt die Notwendigkeit automatisierter End-to-End Tests in hybriden Landschaften zusätzlich.
Sponsor: Micro Focus
Sprache: Deutsch
Seiten: 8
DOWNLOAD

Mehr Artikel

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*