Was kostet die Cloud?

Dieses Whitepaper berichtet von einer Studie, in der es um die Akzeptanz, die Kosten und die praktische Umsetzung von Cloud Computing geht. [...]

Abhängig von der Größe und der Branche haben Unternehmen zahlreiche Gründe, um nicht den vollständigen Umstieg in die Public Cloud zu vollziehen. Externe Rechenzentren wie Colocation Services bieten die Möglichkeit, private oder hybride Umgebungen aufzubauen, die für die spezifischen Anwendungsszenarien dieser Unternehmen besser geeignet sind. So behalten diese Unternehmen auf ihrem Weg in die Cloud weiterhin die Kontrolle über wichtige Komponenten ihrer IT-Infrastruktur – und erzielen gleichzeitig signifikante Kosteneinsparungen durch Outsourcing ihrer physikalischen Präsenz.


Sponsor: Interxion
Sprache: Deutsch
Seiten: 9

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

KMU wollen neue Virtual Desktop Infrastrukturen

Konfrontiert mit steigenden Kosten und zunehmender Komplexität ihrer bestehenden virtuellen Desktop-Infrastruktur (VDI) sind 63 Prozent der Mittelständler laut einer Studie von Parallels aktiv auf der Suche nach alternativen VDI- oder DaaS-Anbietern (Desktop-as-a-Service). […]

News

KI macht Jagd auf Borkenkäfer

Das Interreg-Projekt SMARTbeetle hat ein klares Ziel: wirksamere und umweltfreundlichere Lockstoffe für den Borkenkäfer. Die Partner aus Österreich und Tschechien lassen sich bei der Entwicklung auch von künstlicher Intelligenz unterstützen. […]

News

Suchergebnisse als Falle

Immer mehr Internetnutzer geraten unbewusst in die Fänge von Cyberkriminellen – nicht über dubiose E-Mails oder Links, sondern direkt über beliebte Suchmaschinen. Mit SEO-Betrugsmaschen gelangen gefälschte Webseiten durch die Manipulation der Suchergebnisse an prominente Positionen. Das hat teils gravierende Folgen für die Nutzer. […]

News

84 Prozent mehr Phishing-E-Mails als im Vorjahr

In Europa wurde 23 Prozent aller 2024 weltweit erfassten Attacken registriert. Damit belegt Europa den dritten Platz der am meisten angegriffenen Wirtschaftsregionen. Innerhalb Europas waren das Vereinigte Königreich (25 Prozent), Deutschland (18 Prozent) und Österreich (14 Prozent) die meistattackierten Länder. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*