Wie man erfolgreich durch ein Software-Audit navigiert

Viele IT-Leiter, die von einem Softwareanbieter mit der Ankündigung eines bevorstehenden Lizenz- Compliance-Audits konfrontiert werden, haben wenig Orientierung in der Frage, wie sie nun vorgehen sollen. [...]

Dieses Problem gewinnt an Bedeutung: Softwareanbieter nutzen Software-Audits ihres Kundenstamms zunehmend als Werkzeug, um ihren Umsatz zu steigern; dabei zielen sie immer öfter sogar auf kleine und mittelgroße Unternehmen. CIOs und IT-Leiter müssen auf solche Audits vorbereitet sein: Sie müssen sich Klarheit über die Software- Compliance verschaffen und das finanzielle Risiko von Strafzahlungen abwehren; zugleich müssen sie aber den Bestand ungenutzter Lizenzen gering halten, um unnötige Kosten zu vermeiden. Mit effizienten Prozessen und einer integrierten, Workflow-basierten Lizenzmanagementlösung ist die Vorbereitung auf ein Audit wie auch dessen Durchführung deutlich weniger riskant, arbeitsintensiv und zeitaufwendig. Dieses Whitepaper erläutert die verbreitetsten Fallen in Bezug auf Softwarelizenz-Compliance und beschreibt Best Practices, um ein Software-Audit mit möglichst geringem Risiko und Aufwand zu bestehen.
Sprache: Deutsch
Sponsor: Matrix42 AG
8 Seiten

DOWNLOAD

Mehr Artikel

News

Künstliche Intelligenz als eigenes Schulfach

Laut einer Umfrage von PwC Österreich und Microsoft Österreich nutzen bereits 28 Prozent der Österreicher KI im Berufs- oder Ausbildungsalltag. Gleichzeitig wächst damit auch der Wunsch nach mehr Aufklärung und Kompetenzaufbau:
76 Prozent der Befragten sprechen sich für ein eigenes Schulfach zum Thema künstliche Intelligenz aus. […]

News

Starker Anstieg der Angriffe auf Social-Media-Kanäle

Wer Inhalte für YouTube oder Instagram erstellt oder veröffentlicht, ist eine lohnende Beute für Angreifer. Cyberkriminelle wissen, dass sie über diese Kanäle und deren Übernahme ein großes Publikum und potenzielle Opfer erreichen. Das zeigt eine aktuelle Analyse der Bitdefender Labs zum Sicherheitsgeschehen in sozialen Medien. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*