E-Mail: Warum Slack, Teams und Co. sie nicht ablösen

Sie können die ganze Zeit auf Slack, Teams oder Google Chat plaudern - oder mit E-Mail echte Arbeit erledigen. Sie ist gekommen, um zu bleiben. [...]

Tatsächlich haben Slack und die aktuelle Generation von IM-Systemen alle ein gemeinsames Problem. Sie haben in Wahrheit einen Schritt zurück gemacht (c) pixabay.com

Es gibt immer noch Leute, die mir erzählen, dass E-Mail veraltet ist und durch Slack, Teams oder Google Chat ersetzt werden könnte. Manche Leute schwören, dass sie über Instant Messaging mehr erreichen können.  Oder, noch besser, manche verkünden (mit einem seltsamen Glanz in den Augen vom Ringlicht ihrer Webcam), Zoom, Google Hangouts Meet oder BlueJean Meetings seien die Zukunft.

Aber bitte. Schluss jetzt. Wir haben E-Mail in den 1970er Jahren benutzt, und wir werden sie auch noch in den 2070er Jahren benutzen.

Die Gegner der E-Mail behaupten, dass sie eine Verschwendung von Zeit und Energie sei, dass sie ihnen mit unzähligen Nachrichten morgens, mittags und abends das Leben aus dem Tag saugt. Dass sie ständig unterbricht. Oh, halten Sie diesen Gedanken fest. Ich habe gerade ein weiteres wichtiges „ding!“ von fSlack gehört. Ich melde mich wieder, wenn ich fertig bin mit… (wirft einen Blick auf Slack, um ein neues Foto von der Katze Shaka meiner Freundin Esther auf dem verbotenen Schreibtisch zu sehen)…, ähm, worüber haben wir eigentlich entschieden?

Im Ernst – Slack, Chanty, Flock, you name it – alle Instant Message (IM) Groupware-Programme haben eines gemeinsam: Sie unterbrechen Sie ständig.

Und wissen Sie was? Diese Art von Programmen taucht schon seit Jahrzehnten mit „Beachte mich!“-Meldungen auf dem Bildschirm auf. Die ersten Programme, die ich benutzt habe, waren IMs. Ich habe mit „talk“ auf BSD Unix Systemen in den 1970er Jahren angefangen. Dann bin ich in den späten 1980er Jahren zu Slacks altem Vorgänger, dem Internet Relay Chat (IRC), übergegangen. Ich benutze ihn immer noch. Wenn Time-Warner den AOL Instant Messenger (AIM) freigegeben hätte, würde ich ihn wahrscheinlich auch heute noch benutzen.

Eines der großen Rätsel des heutigen Tech-Lebens ist, warum jeder denkt, dass Slack die tollste Sache seit geschnittenem Brot ist. IM-Programme der Business-Klasse gibt es schon seit Ewigkeiten; es ist nur eine Kopie einer Kopie einer Kopie.

Tatsächlich haben Slack und die aktuelle Generation von IM-Systemen alle ein gemeinsames Problem. Sie haben in Wahrheit einen Schritt zurück gemacht. Früher haben Unternehmen IM-Internetstandards wie Session Initiation Protocol/SIP Instant Messaging and Presence Leveraging Extensions (SIP/SIMPLE) und Extensible Messaging and Presence Protocol (XMPP) verwendet, um eine IM-Lingua Franca wie die Jabber-IM-Familie zu schaffen.

Dank dieser Standards konnten Sie universelle IM-Clients wie Pidgin verwenden, um mit Ihren Mitarbeitern und Partnern zu kommunizieren, unabhängig davon, welches IM-System sie verwendeten. Heute habe ich keine andere Wahl, als Slack, IRC, Teams und Google Chat gleichzeitig laufen zu lassen.

IM-Systeme (und seit einem Jahr sicherlich auch Videokonferenz-Apps) sind nervig. Sicher, manchmal sind sie praktisch. Manchmal möchte man die Gesichter seiner Freunde sehen. Aber sich die ganze Zeit gegenseitig anzustarren, während man versucht, ein geschäftliches Problem zu lösen oder eine Entscheidung zu treffen?

Das ist nicht natürlich.

Nehmen Sie nun die E-Mail. Wenn Sie nicht gerade einen anspruchsvollen Chef haben, der erwartet, dass Sie sofort auf eine Nachricht antworten, können Sie E-Mails ignorieren, bis Sie bereit sind, sich damit zu beschäftigen. Und wenn Sie dann bereit sind, zu antworten, können Sie sich Zeit nehmen. Sie können sicherstellen, dass Sie genau die richtigen Worte verwenden. Sie können sogar Rechtschreib- und Grammatikprüfung durchführen, bevor Sie auf Senden klicken.

E-Mail ist außerdem universell. Das war früher nicht der Fall. Als ich als E-Mail-Administrator anfing, musste ich in den großen Kriegen zwischen RFC-822 und X.400 E-Mail-Adressformaten auf der Seite von yourname@example.com kämpfen. Diese Kämpfe sind längst vorbei und jeder weiß jetzt, wie man eine E-Mail verschickt und sicher sein kann, dass sie ihr Ziel erreicht.

Sie müssen sich auch nicht mehr um eine Vielzahl anderer Fragen kümmern: In welcher Zeitzone befindet sich Joe? Will der CEO wirklich, dass meine Nachricht vor ihrer Nase auftaucht? Es wird immer einen Platz für IM, Slack, Zoom und andere geben, aber die E-Mail wird nicht verschwinden. Wenn Sie eine schnelle und unkomplizierte Nachrichtenübermittlung brauchen, um Ihren Standpunkt schnell zu vermitteln, dann machen Sie auf jeden Fall weiter. Aber für echte Arbeit und Gedanken ist die E-Mail damals, heute und auch in Zukunft die beste Lösung.

*Steven J. Vaughan-Nichols schreibt über Technologie und das Geschäft mit der Technologie, seit CP/M-80 das modernste PC-Betriebssystem war, 300bps eine schnelle Internetverbindung, WordStar das modernste Textverarbeitungsprogramm, und wir fanden es gut!


Mehr Artikel

Stuart Sharp, VP of Product Strategy, One Identity (c) One Identity
Kommentar

6 Fehler bei der Einführung erweiterter Authentifizierung 

Erweiterte Authentifizierungsmaßnahmen übernehmen eine Schlüsselfunktion, wenn es gilt, das schwächste Glied innerhalb der Cybersicherheit zu berücksichtigen: den Anwender. 2-Faktor-Authentifizierung ist definitiv ein guter Anfang. Dennoch sind viele Unternehmen noch nicht so weit, oder es fehlt ihnen der erforderliche Grad an Authentifizierung, um Firmendaten angemessen zu schützen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*