Warum wir keine Laptops oder Handys mehr brauchen

Wir wollen sie vielleicht, aber wir brauchen sie eigentlich nicht. Hier erfahren Sie, warum Tablets jetzt alles ersetzen können. [...]

Das neue iPad-Mini (c) Apple

Wenn man ein großes Tablet herstellt, streiten sich die Leute darüber, ob es einen Laptop ersetzen kann. Wenn man ein kleines herstellt, wollen einige Benutzer, dass es ein riesiges Handy ist. Diese Diskussionen wiederholen sich, seit der damalige CEO Steve Jobs im Jahr 2010 das bahnbrechende iPad von Apple ankündigte.

Damals war es eine sinnlose Diskussion. Nur die engagiertesten Technik-Nerds mit speziellen Arbeitsaufgaben konnten überhaupt in Erwägung ziehen, ein Smartphone oder einen Laptop durch ein Tablet zu ersetzen. Trotz des ganzen Geredes haben es nur wenige versucht.

Weder die Welt noch die Tablets waren dafür bereit – und so wurden das iPad und andere Tablets in den Status von Geräten zum Zurücklehnen und Konsumieren von Inhalten verwiesen.

Doch plötzlich macht die Idee, ein Tablet als Arbeitslaptop oder ein Tablet als Arbeitstelefon zu verwenden, für einige Nutzer Sinn und ist auch für die meisten möglich. Das gilt insbesondere für das diesjährige 12,9-Zoll-iPad Pro oder das neue 8,3-Zoll-iPad Mini 6, das diese Woche vorgestellt wurde.

Das iPad Mini 6 ist derzeit in aller Munde und wirft einige interessante Fragen über das Mobilfunknetz auf.

Warum das iPad Mini 6 ein Business-Smartphone ersetzen kann

Das iPad Mini 6 verfügt über eine 5G-Datenfunktionalität, kann aber keine Anrufe tätigen. (Im Gegensatz zum iPhone funktioniert das iPad Mini 6 auch nicht mit einer Apple Watch und kann keine Apps ausführen, die eine Telefonnummer erfordern, wie z. B. WhatsApp.)

Das iPad Mini 6 ist dem iPhone jedoch in wichtigen Punkten ähnlich. Es wird zum Beispiel mit dem gleichen A15 Bionic System-on-Chip-Prozessor betrieben, der auch im kommenden iPhone 13 zum Einsatz kommt. Es ist ein Feuer speiendes Monster mit einer großartigen Batterielaufzeit.

Anders als das iPhone kann das iPad Mini sowohl iPhone- als auch iPad-Apps ausführen und unterstützt den Apple Pencil. Mit seiner geringen Größe und der Pencil-Unterstützung kommt es der Samsung Galaxy Note-Reihe am nächsten, seitdem Apple es auf den Markt gebracht hat.

Das iPad Mini 6 kann ein Handy ersetzen, nicht etwa, weil es das Mobilfunknetz nutzen kann. (Das kann es nicht.) Sondern weil wir das Mobilfunknetz nicht brauchen. Wir brauchen nur den Datenteil dessen, was die Mobilfunkanbieter anbieten.

Während der Pandemie wurden zahlreiche persönliche Treffen und geschäftliche Telefonate durch Zoom und andere Videokonferenzlösungen ersetzt. Und während der Krise hat sich die Verbreitung von Unified-Communications-Tools fortgesetzt und möglicherweise beschleunigt. Unified Communications – bei dem Audio- und Videoanrufe, Anrufmanagement, Instant Messaging, Threaded Messaging, Kollaborationstools und mobile Kommunikation in einer einzigen Lösung integriert sind – ersetzt die letzten Überbleibsel der analogen Kommunikation durch digitale Kommunikation und macht den Gerätetyp irrelevant.

Sie brauchen kein Telefonnetz, um Sprachanrufe, Videoanrufe, Messaging, Slack, iMessage, FaceTime, Google Meet oder eine beliebige Anzahl von Diensten zu nutzen, die heute den Großteil der Geschäftskommunikation ausmachen.

Aber Moment, werden Sie vielleicht sagen. Ich telefoniere doch auch ständig und schreibe SMS! Dem kann ich nur entgegnen: Ja, aber Sie müssen es ja nicht. Es ist nur eine Gewohnheit. Und wenn ein Kollege, ein Partner oder ein potenzieller Kunde das Handysystem nicht benutzt, sind sie trotzdem leicht zu erreichen und können mit Ihnen kommunizieren.

Sie können sogar auf ein Handy verzichten, ohne dass jemand anderes davon weiß oder sich darum kümmert. Virtuelle Telefonnummern sind bei 5G– und VoIP-Anbietern erhältlich. Google Voice und Skype sind Mainstream-Apps, die Sie vielleicht schon nutzen und die Ihnen eine Telefonnummer geben, die Sie teilen und unter der Sie erreichbar sind.

Um meinen Standpunkt zu verdeutlichen, betrachten Sie dieses einfache Gedankenexperiment: Was wäre ein größerer Nachteil im Geschäftsleben – keinen Zugang zum Telefonnetz zu haben oder keinen Zugang zu Zoom zu haben? Die Antwort ist klar: Keinen Zugang zu Zoom zu haben, wäre heutzutage ein viel größerer Nachteil. Sie können zwar über VoIP und andere Dienste telefonieren, aber wenn Sie keinen Zugang zu Zoom haben, müssen Sie auf Meetings verzichten.

Mit anderen Worten: Wir verfügen über eine ganze Technologie, ein System und ein Netzwerk, die auf Funktionen ausgerichtet sind, die von Apps dupliziert werden. Und während die besten Audiokommunikations-Apps auf jedem Gerät besser klingen als mobile Anrufe über das Mobilfunknetz, funktioniert Zoom auf einem Tablet viel besser als auf einem Telefon, einfach weil auf dem Tablet die Frontkamera die gleiche ist, aber der Bildschirm größer ist.

Das iPad Mini 6 ist das bisher beste Beispiel für ein kleines Tablet, das ein Telefon ersetzen kann – denn die Welt verlässt sich nicht mehr auf das Telefonnetz, und das iPad Mini 6 ist das beste kleine Tablet auf dem Markt. (Es kommt nächste Woche auf den Markt.)

Was mit dem Festnetztelefon passiert ist, passiert auch mit dem Mobilfunknetz: Die Art und Weise, wie Menschen geschäftlich kommunizieren, entwickelt sich weg vom Mobiltelefonnetz. Eines Tages werden wir aufwachen und feststellen, dass es überhaupt niemand mehr benutzt.

Warum das iPad Pro einen Business-Laptop ersetzen kann

Nachdem das iPad Pro auf M1-Basis auf den Markt kam, habe ich meinen alten Laptop für die Arbeit gegen das iPad ausgetauscht. Neben der Qualität des Bildschirms und der Eleganz der Benutzeroberfläche profitiert meine Arbeit enorm von der Flexibilität der Nutzungsmodelle.

Für die normale Arbeit verwende ich eine kabellose Maus und eine Tastatur, als wäre es ein Laptop oder ein Desktop. Aber ich wechsle auch nahtlos zu Sprache, Touch und Stift (oder Pencil, wenn Sie so wollen). Ich kann mich damit zurücklehnen, um zu recherchieren, und mit dem Pencil Notizen machen und Ideen skizzieren. Ich habe mein iPad fast überall dabei und kann überall schnell arbeiten.

Ich habe auch festgestellt, dass ich mein Handy nicht brauche, wenn ich das iPad benutze, und schalte es in der Regel aus. Ich nutze Cloud-Dienste in verschiedenen Browsern und sowohl iPhone- als auch iPad-Apps. Ich nehme „Anrufe“ entgegen, führe Zoom- und Meet-Anrufe, nehme an Video-Podcasts teil, bearbeite Fotos und Videos, verwalte Tabellenkalkulationen und Datenbanken und vieles mehr.

Ich bin jetzt an einem Punkt angelangt, an dem ich mein Handy nur noch für zwei Dinge verwende: 1) als „Server“ für meine Apple Watch und 2) um Fotos zu machen. Die Notwendigkeit, ein iPhone zu besitzen, um eine Apple Watch zu benutzen, ist nur eine künstliche Einschränkung, die von Apple geschaffen wurde, vermutlich um mehr iPhones zu verkaufen. Und natürlich ist eine Apple Watch für die meisten Menschen kaum eine geschäftliche Notwendigkeit. Ebenso wenig ist das Fotografieren für die meisten Arbeitnehmer eine geschäftliche Notwendigkeit.

Vielmehr kann so ziemlich jede gängige Geschäftsfunktion und jedes Nutzungsmodell, das mit Smartphones, Desktops und Laptops ausgeführt wird, jetzt auch mit einem iPad oder einer anderen Tablet-Marke ausgeführt werden.

Dies ist aus zwei Gründen ein kontroverser Punkt. Zum einen gibt es viele berufliche Tätigkeiten, die auf einem Tablet nicht vernünftig ausgeführt werden können oder so umständlich und schwierig sind, dass es keinen Sinn macht, dies zu versuchen. Manche Arbeitsweisen erfordern einen möglichst großen Bildschirm, und Tablets haben eine maximale Bildschirmgröße, die für einen Desktop oder sogar einen vollwertigen Laptop zu klein wäre. Einige professionelle Anwendungen laufen einfach nicht auf Tablet-Betriebssystemen. Tablets sind wirklich nicht für jedermann geeignet.

Und zweitens übertreiben die Menschen die Schwierigkeit, Dinge anders zu machen als bisher. Das liegt einfach in der menschlichen Natur.

Die Realität ist, dass leistungsstarke Chips wie der M1 und ein größerer Arbeitsspeicher (mein Tablet hat 16 GB) sowie eine eingeschränkte Dateiverwaltung, Mausunterstützung und andere relativ neue Funktionen des iPad und anderer Tablets dazu führen, dass es für die meisten Menschen durchaus möglich ist, ein Tablet anstelle eines Laptops zu verwenden.

Die meisten Laptop-Benutzer könnten ein Tablet verwenden, ohne auf irgendeine Funktion verzichten zu müssen, und könnten sogar von den überlegenen Bildschirmen und eleganten Oberflächen wie dem iPadOS profitieren.

Tablets machen zunehmend Sinn für Unternehmen

Der Mensch ist ein Gewohnheitstier und neigt dazu, Dinge lieber so zu tun, wie er sie früher getan hat. Diese Regel gilt auch für junge Menschen, die ins Berufsleben eintreten. Viele frischgebackene Hochschulabsolventen sind fast ausschließlich mit Telefonen und Tablets aufgewachsen. Die Verwendung von Dingen wie Tastaturen und Mäusen ist nicht so tief verwurzelt wie die Verwendung eines Touchscreens.

Jedes Jahr geht eine Generation von Laptop- und Desktop-Benutzern in den Ruhestand, und eine Generation von Touch-Display-Benutzern tritt in die Arbeitswelt ein. (Mit einem Tablet haben Sie beides.)

Mit jedem Jahr, das verstreicht, verliert das Handy und das SMS-Netz an Bedeutung, während Tablets an Leistung und Funktionalität gewinnen. Das bringt mich zum eigentlichen Thema dieser Kolumne.

Die Mitarbeiter können natürlich jedes beliebige Gerät für den persönlichen Gebrauch wählen. Aber für Unternehmen, die ihren Mitarbeitern Computer für die Arbeit zur Verfügung stellen, machen Tablets jeden Tag mehr Sinn.

Ein Tablet kann als einheitliches Kommunikationsgerät fungieren, das alle Formen der Kommunikation abdeckt, einschließlich des Äquivalents eines Telefonanrufs und einer Textnachricht – alles ohne das Telefonnetz. Und ein Tablet kann auch als Laptop fungieren.

Anstatt ein Smartphone im Wert von 1.200 Dollar und einen Laptop im Wert von 1.200 Dollar für die Mitarbeiter zu kaufen, sollten Unternehmen vielleicht ein einziges Tablet im Wert von 800 Dollar (wie das iPad Mini 6) kaufen – plus kabellose Tastatur, Maus und Ohrhörer – und alle Geschäftsbereiche mit einem einzigen Gerät abdecken.

Unternehmen würden ein Vermögen sparen, die Implementierung von Sicherheitssystemen für Remote- und Hybrid-Mitarbeiter vereinfachen, Mobilität und hochleistungsfähige 5G-Kommunikationstools bereitstellen und sowohl erfahrene als auch brandneue Mitarbeiter zufriedenstellen.

Diese Idee mag für Ihr Unternehmen wünschenswert sein oder auch nicht. Aber es ist wichtig, innezuhalten und die Tatsache zur Kenntnis zu nehmen, dass sich die Welt verändert hat und Tablets sich verändert haben.

Viele ziehen vielleicht immer noch Smartphones und Laptops vor. Aber die neue Realität ist, dass wir sie zum ersten Mal wirklich nicht mehr brauchen.

*Mike Elgan ist ein technikbegeisterter Journalist, Autor, Blogger, Podcaster und digitaler Nomade. Er schreibt eine Kolumne für IDG’s Insider Pro.


Mehr Artikel

4 Comments

  1. Die Herleitung klingt für mich plausibel und am liebsten würde ich diese auch sofort in die Praxis umsetzen. Vielleicht bin ich mit meinen 54 Jahren aber auch schon zu festgefahren?
    Ich habe vor 2 Jahren das Experiment gewagt und mein MacBook Retina (eh keine Leistungskanone) durch ein großes iPad Pro mit Tastatur und Stift ersetzt.
    Fazit nach knapp 2 Jahren: Viele Aufgaben funktionieren auf dem MBR einfacher, sei es WordPress oder auch Numbers oder Keynote.Sicher ist es ein Mix aus persönlicher Routine und dem flexibleren MacOS. Ich freue mich jedenfalls auf die M2-MacBooks, dann werde ich zurück zum MB wechseln.
    Interessant finde ich Ihre Überlegungen zur Apple Watch. Faszinierend. Welche AW könnte die erste hostfreie (oder serverlose) AW sein?
    Gern möchte ich Ihnen heute schon folgen. Doch irgendwie warte ich nun noch sehnsüchtiger auf die Fusion von iOS und MacOS.

  2. Genau darum benutze ich seit Jahren begeistert mein MS Surface, denn das ist genau das: Ein genügend großes Tablet, dass ein vollwertiger PC ist!
    Die im Artikel beschriebene Idee ist gut, aber eben nicht gerade neu – und übrigens, gute Tablets gibt es nicht nur von Apple!

  3. Ähnlich wie Ulrich habe ich vor einem Jahr den Versuch gestartet, zumindest die HOME-Office Arbeit auf einem iPad Pro 12.9 durchzuführen. Ich muss dazu sagen, dass ich in einer extrem Windows-lastigen Firma im IT Bereich arbeite, und seit nun 30 Jahren mit Microsoft. Trotzdem möchte über den Tellerrand sehen, bin überzeugter iPhone Besitzer, und ertappte mich dabei, einige dienstliche Handgriffe abends einfach übers Telefon zu erledigen. Daher der Gedanke, das iPad wäre ein sinnvoller Schritt. Fazit (für MEINE Welt): Es ist doch nur ein großes Telefon, mit dem ich trotz Sim-Karte nicht mal telefonieren kann. Programme die die Komplexität eines Webbrowsers überschreiten, lassen sich schlecht handhaben, sind oft für Touch nicht gemacht, oder das Display ist am Ende doch zu klein. Office, Fernwartung, Terminalsoftware. Ich denke auch ein MacOS hätte dem Gerät zumindest gut getan.
    Für „designende“ Berufe kann ich mir einen größeren Nutzen vorstellen … habe eine tolle CAD App gefunden mir der ich als CAD-Laie das Spielhaus meiner Tochter geplant habe, und das nur mit dem Pencil 2.

    Aber bis wir „keine „Tablets und Handys mehr brauchen“ ist es noch ein weiter, weiter Weg. Und Apple (und auch die anderen) müssten einfach auch über ein paar Schatten springen.

  4. Völlig realitätsfremd. Niemand trägt beim Business Dinner ein Tablet in der Hosentasche. Und niemand der viele Emails und Dokumente macht, tut das auf einem Tablet

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*