„A.T. Kearney Restructuring“: Unternehmensberatung gründet Task-Force für Unternehmenskrisen

A.T. Kearney Zentraleuropa erweitert sein Beratungsangebot und will zukünftig auch durch Interim-Manager in Unternehmenskrisen bei der Neuaufstellung sowie dem Turnaround angesichts der digitalen Transformation helfen. [...]

A.T. Kearney gründet Task-Force für Unternehmenskrisen. (c) shutterstock
A.T. Kearney gründet Task-Force für Unternehmenskrisen. (c) shutterstock

„Mit unserem neuen Beratungsangebot ,A.T. Kearney Restructuring` erweitern wir unsere strategische Lösungskompetenz um ein Netzwerk aus Chief Restructuring Officers, Experten in Digital/IT, Juristen und Wirtschaftsprüfern. Sie helfen in akuten Krisen, Unternehmen zu stabilisieren, die nötigen Transformationsschritte einzuleiten und begleiten die Umsetzung von innen heraus“, sagt Matthias Witzemann, Partner und Leiter des Wiener Büros von A.T. Kearney, das neue Beratungsmodell.

Trotz anhaltendem, globalem Wachstum warnt Witzemann davor zu glauben, dass dies ein Dauerzustand ist. „Durch unsere jahrzehntelange Erfahrung als weltweite Nummer eins im Operationsconsulting sehen wir bereits jetzt, welche Unternehmen heute noch Rekordjäger sind, aber mittelfristig auf eine Krisensituation zulaufen. Und auch gesamtwirtschaftlich werden die Pfeiler des globalen Wachstums wackliger.“ Laut der jüngsten Studie von A.T. Kearney liegt das Produktivitätswachstum bereits hinter diesen Wachstumsraten. Auch wird die Niedrigzinsphase ein Ende haben und krisenanfällige Unternehmen vor Liquiditätsprobleme stellen.

Blick über den Tellerrand

Martin Eisenhut, Partner und Managing Director A.T. Kearney Zentraleuropa, erläutert die Hintergründe des neuen Modells: „Das Beratungsangebot von ,A.T. Kearney Restructuring` hilft Unternehmen, über den Tellerrand hinaus zu schauen, um den vollen Mehrwert aus der Restrukturierung zu ziehen. Dabei verfügt das A.T. Kearney Tochterunternehmen über tiefgreifendes Know-how in den Bereichen Kostentransformation, Operations Excellence und digitale/IT Transformation mit einem weltweiten Netzwerk von praxisorientierten Chief Restructuring Officers (CROs), weiteren Fachexperten, sowie renommierten Branchenspezialisten. Es stellt darüber hinaus hochqualifizierte und erfahrene Interimsführungskräfte zur Verfügung, die strategische Transformationsprogramme durchführen, Unternehmen bei operativen Schritten unterstützen und die Chancen für neues Wachstum in den Blick nehmen.“


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*