CANCOM Cloud Marketplace goes Austria

Der CANCOM Cloud Marketplace wird nach Österreich erweitert. [...]

Foto: MichaelKleinsasser/Pixabay

Ab sofort können österreichische Kunden über den CANCOM Cloud Marketplace Lösungen und Services beziehen. Sie sollen dabei von der Möglichkeit profitieren, schnell, unkompliziert und skalierbar auf eine große Bandbreite an Multi-Cloud-Lösungen zuzugreifen – mit einer monatlichen Gesamtabrechnung aller bezogenen Services.

Eine wachsende Zahl von Firmen setzt auf „Software as a Service“ (Saas). Der Software-Bezug direkt aus der Cloud ist flexibel und schnell skalierbar. Dennoch gibt es Herausforderungen, zum Beispiel durch das schnell wachsende, kaum überschaubare Angebot an Lösungen oder die Gefahr einer „Schatten-IT“.

Ein Cloud Marketplace hilft Unternehmen dabei, den Überblick zu behalten, vereinfacht die zentrale Bereitstellung von Software für die Mitarbeiter und erlaubt eine nahtlose Nutzung von Lösungen verschiedener Anbieter.

Unternehmen müssen flexibel sein und bleiben. Wenn das Unternehmen wächst oder sich die Umstände ändern, können Ressourcen durch Hinzufügen von Nutzern oder Funktionen angepasst werden. SaaS-Lösungen können ohne Investitionen und Infrastruktur-anforderungen implementiert werden.

Unternehmen profitieren auch von der Kosteneffizienz: Die reduzierte IT-Komplexität führt zu deutlich geringeren Wartungs- und Pflegekosten. Automatische Funktionserweiterungen ermöglichen zudem ein kontinuierliches Innovationspotenzial. Darüber hinaus überzeugen SaaS-basierte Bereitstellungsmodelle durch Einfachheit und Komfort.

„Die Erweiterung unseres Cloud Marketplace nach Österreich ist ein großer Meilenstein in der CANCOM Digitalisierungsagenda für unsere Kunden, denn der Bezug moderner Cloud Services über digitale Self-Service Prozesse ist ein wesentlicher Erfolgsfaktor in der IT Strategie jedes Unternehmens“, sagt Peter Weisbach, Senior Vice President Unified Commerce bei CANCOM.

Mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller aus einer Hand

Aktuell können deutsche und österreichische Kunden mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller digital über den CANCOM Cloud Marketplace beziehen. Dazu gehören Angebote aus den Bereichen Cloud Infrastructure & Datacenter, Backup & Migration, Communication & Collaboration, Workplace, Creativity und Security.

Die Anzahl der direkt integrierten Anbieter und deren Lösungen ist dabei einzigartig. Darüber hinaus haben sie über die Plattform direkten Zugriff auf die Partner Marktplätze von AWS und Microsoft, sodass Sie alle Ihre Cloud Services und Anwendungen zentral buchen und verwalten können. Zusätzlich steht den österreichischen Kunden bald auch der Zugriff auf CANCOM-eigene Services zur Verfügung wie Backup as a Service und Secure Offsite Backup as a Service.

„Die digitale Transformation unserer Kunden treibt nicht nur unser eigenes Portfolio an: auch die Lösungen unserer vertrauten Partner entwickeln sich rasant weiter. Mit dem CANCOM Cloud Marketplace in Österreich bieten wir unseren Kunden integrierte Infrastruktur- und Business-Lösungen auf Knopfdruck in Sekundenschnelle, und steigern somit das Innovationstempo erheblich“, sagt Dietmar Wiesinger, Mitglied des Vorstands CANCOM Austria AG.

Über den CANCOM Cloud Marketplace

Der CANCOM Cloud Marketplace ist eine digitale Selfservice-Plattform für das Procurement und Management moderner Cloud-Plattformen, Cloud-Services und Business-Anwendungen. Aktuell können Kunden darüber mehr als 120 Business- und 12.000 Infrastruktur-Lösungen führender Hersteller digital und mit nur wenigen Mausklicks beziehen.

Dazu gehören Cloud Infrastructure & Datacenter, Backup & Migration, Communication & Collaboration, Workplace, Creativity und Security-Lösungen. Die Anzahl und Relevanz der integrierten Anbieter und Lösungen ist dabei einzigartig. Kunden profitieren nicht nur von direktem Technologiezugriff, sondern bei Bedarf auch von umfassendem Support durch erfahrene CANCOM Experten für Onboarding, Implementierung und Managed Services.


Mehr Artikel

RHI Magnesita setzt auf RISE with SAP für den Umbau seiner Technologieinfrastruktur. (c) RHI Magnesita
News

RHI Magnesita setzt auf RISE with SAP

RHI Magnesita, ein weltweit tätiger Anbieter von Feuerfestprodukten mit Hauptsitz in Wien, hat sich für die Lösung RISE with SAP entschieden, um seine Technologieinfrastruktur für kontinuierliches Wachstum in der Feuerfestindustrie neu aufzubauen und zu optimieren. […]

News

Deepfakes als neue Gefahr: Wenn Realität zur Illusion wird

KI, 5G, IoT – die Angriffsfläche für Cyberkriminelle wächst 2024 rapide. Doch künstliche Intelligenz kann nicht nur Bedrohung, sondern auch Retterin in der Not sein. Auf der Tech Conference am 18. und 19. Juni in der Messe Wien gewähren mit Paula Januszkiewicz und Sami Laiho zwei der gefragtesten IT-Sicherheitsexpert:innen einen faszinierenden Blick hinter die Kulissen der Cyberabwehr. […]

News

Green Skills: 80 Aus- & Weiterbildungen im Green Tech Valley

Kompetenzen für Nachhaltigkeit, Energie-, Mobilitäts- und Ressourcenwende sind am Arbeitsmarkt gefragter denn je. Mehr als ein Dutzend Bildungsträger in der Steiermark, Kärnten und Burgenland bieten dazu 80 spezialisierte Lehrgänge, Bachelor- & Masterstudiengänge an. Die neue Übersicht über Green-Skills-Programme hilft bei der Auswahl. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*