HR-Plattform ReDev: 1.500 Anmeldungen vor Start

ReDev, eine HR-Plattform für Top-Notch IT-Fachkräfte, die erst Mitte September gestartet ist, meldet bereits mehr als 1.500 IT-Fachkräfte aus verschiedenen Ländern, die sich bei der österreichischen Plattform angemeldet haben. [...]

Abdolreza Ghaemi, CEO und Co-Founder von ReDev. (c) Pasition

Eine eigens für die HR-Plattform kreierte KI soll Head Hunter überflüssig machen und den Unternehmen Matches mit einer Passgenauigkeit ab 93 Prozent vorschlagen. Die Idee zu ReDev hatte Abdolreza Ghaemi, als er vor zwei Jahren selbst versuchte, einen Job im IT-Bereich zu finden. Daraufhin beschloss er, eine HR-Plattform zu entwickeln, die mit Hilfe einer KI den Unternehmen die für sie besten IT-Talent Matches schnell und passgenau präsentiert. Denn besonders im IT Bereich mangle es vielen HR-Verantwortlichen an IT-Fachkenntnissen, um die richtigen Leute zu finden und den Bewerbern falle es oft schwer, sich richtig zu präsentieren, da oft auch eine sprachliche Barriere besteht.

Ghaemi hat bereits als “klassischer” Headhunter IT Fachkräfte im In- und Ausland vermittelt. Er kennt die Hürden und Problematiken, die richtigen IT-Fachkräfte zu finden, sowie die Möglichkeiten, wie man ein gut funktionierendes IT-Team sowohl Inhouse als auch ausgelagert bilden kann. Bereits jetzt haben sich über 1.500 IT-Fachkräfte bei ReDev angemeldet und warten auf einen Match. ReDev kooperiert in Österreich mit Partnern wie WorkInEurope. Die Unternehmen helfen dabei, Rot-Weiss-Rot Karten zu bekommen und Relocation für die Fachkräfte zu organisieren.

“Es gibt viele gute IT-Fachkräfte auch in Österreich und anderen Ländern Europas, die es schwer haben, einen Job zu finden, da sie wegen Migrationshintergrund und damit verbundenen sprachlichen Barrieren oder fehlenden Selbstpräsentations Skills oft durch das Raster fallen, die jedoch fachlich perfekt für die ausgeschriebene Stelle passen. Mit ReDev wollen wir genau dieser Problematik entgegenwirken. Denn wir bieten Unternehmen die besten vorhandenen Matches – momentan ab 93 Prozent – auf genau ihre Ausschreibung, die wir durch relevante Fragen an den Arbeitgeber akribisch erfragen”, erklärt Abdolreza Ghaemi, CEO und Co-Founder von ReDev.


Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*