Treamo startet Banken-Suchmaschine

Die auf Treasury-Beratung und IT-Lösungen für Treasury spezialisierte Treamo Business Consulting mit Sitz in Wien hat mit banktory.com eine neuartige Suchmaschine gestartet, die es ermöglicht, Bankengruppen-übergreifend in Städten, Ländern, Regionen oder auf Kontinenten nach den jeweiligen Repräsentanzen oder Niederlassungen zu suchen. [...]

Die Suchergebnisse werden auf interaktiven Maps, aber auch in Listen dargestellt. Zielgruppe deds Services sind in erster Linie Mitarbeiter aus dem Finanzbereich von Unternehmen. Die Grundidee von banktory.com basiert darauf, dass Finanzverantwortliche in global tätigen Unternehmen immer wieder auch global tätige, jedoch auch lokal präsente Bankpartner suchen. Dies jedoch auch mit der Zielsetzung, die Anzahl der Bankverbindungen eines Konzerns zu straffen. Finanzverantwortliche wollen daher häufig wissen, welche Dienstleistungen von Banken vor Ort angeboten werden. Recherchen im Internet führen zumeist zu unbefriedigenden Ergebnissen, vor allem aber fehlt die Vergleichbarkeit.
„Die Onlinesuche nach Niederlassungen von Banken ist bis auf ganz wenige Ausnahmen häufig nicht gerade einfach, zumeist unlogisch organisiert und sehr stark lokal ausgeprägt. Über vor Ort angebotene Produkte und Services erfährt man wenig bis nichts, häufig findet man nicht einmal eine Kontaktmöglichkeit. Eine der weltweit größten Banken gibt auf der eigenen Seite ausschließlich im Karrierebereich durch Punkte auf Landkarten darüber Auskunft, wo sie vertreten ist“, sagt Martin Sadleder, Geschäftsführer von Treamo. „Bei der Auseinandersetzung mit Banken-Websites gewannen wir den Eindruck, dass Banken in vielen Fällen ganz besonders im Firmenkundensegment am Zielkunden vorbei produzieren. Inkonsistente Social Media-Strategien, redundante Informationen und Marktdaten bestimmen im Wesentlichen die Inhalte“, so Sadleder weiter. 
In Kürze soll es auch die Möglichkeit geben, Banken und deren Services zu bewerten. „Dabei geht es weniger darum, Unmut auszulassen, das werden wir redaktionell kontrollieren, sondern darum, besondere Services auch entsprechend positiv zu würdigen oder überhaupt auf Produkte, z. B. im Absicherungsbereich, hinzuweisen. Das kann auch Banken helfen, da sie dadurch zu Neugeschäft kommen könnten“, so Sadleder. Die Nutzung des Services ist unentgeltlich, Applikation und  Infrastruktur werden von Treamo bereitgestellt. Voraussetzung für die Nutzung ist eine Registrierung.

Mehr Artikel

News

6 Grundsätze für eine KI-taugliche Datenbasis

Wer Künstliche Intelligenz nutzen will, muss über eine vertrauenswürdige Datengrundlage verfügen. Daten sind das Lebenselixier von KI-Systemen und bestimmen maßgeblich die Qualität und Zuverlässigkeit der Ergebnisse. Nur so können KI-Modelle robust, anpassungsfähig und vertrauenswürdig arbeiten. […]

News

Cybersicherheitsbudgets werden falsch priorisiert

Der ICS/OT Cybersecurity Budget Report 2025 von OPSWAT deckt erhebliche Lücken in den Cybersicherheitsbudgets sowie einen Anstieg von ICS/OT-fokussierten Angriffen auf. Ferner wird deutlich, wie durch eine unzureichende Finanzierung, falsch gesetzte Prioritäten und uneinheitliche Abwehrmaßnahmen kritische Infrastrukturen immer raffinierteren Bedrohungen ausgesetzt sind. […]

News

Nach dem Hype: Diese vier KI-Trends werden 2025 weiterhin prägen

Die vergangenen zwei Jahre haben einen regelrechten KI-Boom erlebt. Insbesondere generative Modelle (GenAI) haben sich rasant weiterentwickelt und etablieren sich zunehmend als feste Größe in den Arbeitsprozessen von Organisationen weltweit. Angesichts dieser Dynamik fragen sich nun viele Unternehmen, welche Entwicklungen das Jahr 2025 bestimmen werden und welche Potenziale sich daraus ergeben. […]

News

Generative KI als Sicherheitsrisiko

Eine neue Studie von Netskope zeigt einen 30-fachen Anstieg der Daten, die von Unternehmensanwendern im letzten Jahr an GenAI-Apps (generative KI) gesendet wurden. Dazu gehören sensible Daten wie Quellcode, regulierte Daten, Passwörter und Schlüssel sowie geistiges Eigentum. Dies erhöht das Risiko von kostspieligen Sicherheitsverletzungen, Compliance-Verstößen und Diebstahl geistigen Eigentums erheblich. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*