EMC bringt Social Media-Werkzeug für Big Data

Greenplum Chorus ist ein Social Media Werkzeug für Big Data. Data-Science-Teams können damit bei der Auswertung von Big Data ähnlich wie auf Facebook zusammenarbeiten. [...]

Greenplum Chorus ist eine Facebook-ähnliche Software, mit der Data-Science-Teams gemeinsam an Datenbeständen arbeiten können, um aus ihnen nutzbare Informationen für das Unternehmen zu gewinnen. Der Quellcode von Greenplum Chorus wird in der zweiten Jahreshälfte 2012 außerdem auch unter einer Open-Source-Lizenz zur Verfügung gestellt. EMC hat hierzu die OpenChorus Initiative ins Leben gerufen. Durch diesen Schritt soll die Entwicklung und Verbreitung von Lösungen auf Basis der Greenplum Chorus Plattform gefördert und erleichtert werden.
„Chorus befindet sich an der Schnittstelle von Social Media und Big Data“, erläutert Scott Yara, Senior Vice President of Products bei Greenplum. „Die Verbindung aus Social Media und Teamarbeitsfunktionen unterstützt Arbeitsgruppen dabei, zusammenzuarbeiten und wertvolle Erkenntnis aus ihren Daten zu gewinnen. Dies ist ein sehr sozialer und teamorientierter Prozess, der eine Reihe von Personen im Unternehmen einbindet. Während sich die Branche vorwiegend auf Lade- und Verarbeitungszeiten und so weiter konzentriert, übernimmt EMC die Führung bei der ‚Sozialisierung‘ der Big-Data-Analyse.“
EMC gab weiterhin die Akquisition von Pivotal Labs bekannt. Das Unternehmen war bisher in Privatbesitz und ist Anbieter in der agilen Softwareentwicklung. Pivotal Labs soll die Entwicklung und Verbreitung von Big-Data-Anwendungen in Unternehmen durch Entwicklungsmethoden und Programmier-Frameworks wie Ruby on Rails beschleunigen. (pi/rnf)


Mehr Artikel

News

Connected Cars: Hälfte der IT-Entscheider stellt Cybersicherheit in Frage

Die Software in modernen Autos umfasst rund 120 Millionen Codezeilen und damit etwa zehnmal so viel wie eine Boeing 787. Angesichts dieser großen potenziellen Angriffsfläche für Cyberkriminelle haben laut Kaspersky-Studie 52 Prozent der IT-Entscheider der Automobil-, Logistik- und Transportbranche ernsthafte Bedenken, was den ausreichenden Schutz vernetzter Fahrzeuge vor Hacking-Angriffen angeht. […]

News

Die Datenqualität für KI verbessern

Laut McKinsey fließen ganze 70 Prozent der Bemühungen bei der Entwicklung KI-basierter Lösungen in die Datenbereinigung und -abstimmung. Wie können Unternehmen also langfristig erfolgreich sein? Die folgenden sechs Tipps helfen dabei, die Datenqualität sicherzustellen. […]

Be the first to comment

Leave a Reply

Your email address will not be published.


*