
FH Kufstein Tirol fördert Technikbegeisterung bei Schülerinnen
Die Premiere von Girls! TECH UP in Kufstein brachte Schülerinnen innovative Technologien näher und förderte den Austausch mit Expertinnen der Elektro- und Informationstechnik. […]
Die Premiere von Girls! TECH UP in Kufstein brachte Schülerinnen innovative Technologien näher und förderte den Austausch mit Expertinnen der Elektro- und Informationstechnik. […]
Wie gelingt Frauen der Einstieg in die IT? Der BRZ FemCareer Day zeigte Beispiele erfolgreicher Karrieren, bot Einblicke und thematisierte Frauenförderung in der Branche. […]
Am 18. Dezember 2024 luden das Vienna Center for Logic and Algorithms (VCLA) der TU Wien und das Wolfgang Pauli Institut (WPI) zur feierlichen Verleihung des Helmut-Veith-Stipendiums in den Arnold-Schmidt-Raum der TU Wien. Bedingt durch einen regelrechten Ansturm auf das Stipendium wurden dieses Jahr erstmals statt einer gleich vier Kandidatinnen ausgewählt. […]
WOMENinICT, das Frauennetzwerk des VÖSI, ist auf Expansionskurs. Nach dem Kickoff in OÖ mit „WOMENinICT Upper Austria“ sollen 2025 weitere Bundesländer folgen. Ziel ist es, Frauen in der ICT-Branche sichtbarer zu machen und mehr Mädchen und Frauen für die Branche zu gewinnen. […]
„Auch du kannst Technik!“ heißt es am 11. Oktober wieder für Mädchen der Unter- und Oberstufe in Wien. Beim Girls! TECH UP-Erlebnistag im Haus der Ingenieur:innen können sie Zukunftstechnologien hautnah erleben, sich über die vielen Berufsmöglichkeiten in der Elektro- und Informationstechnik informieren, weibliche Vorbilder kennenlernen sowie ihre Talente testen. […]
Es ist eine höchst erfreuliche Premiere für Österreich bei einem noch jungen Wettbewerb: Seit 2021 wird die europäische Informatik Olympiade für junge Frauen (European Girls’ Olympiad in Informatics – EGOI) ausgetragen. Beim heurigen Wettbewerb in Veldhoven hat Uliana Malanyak erstmals Gold nach Österreich geholt. […]
Microsoft hat zum zweiten Mal den Microsoft Power Women in Tech Award vergeben, um herausragende Frauen, die sich für mehr Vielfalt und Inklusion im gesamten Microsoft Partner Ökosystem einsetzen, ins Rampenlicht zu rücken. Die Auszeichnung ist Teil des kontinuierlichen Engagements von Microsoft, eine neue Generation zu inspirieren und weibliche Tech-Talente zu fördern. […]
Die Einstiegs- und Aufstiegschancen für Frauen im Berufsleben haben sich in den vergangenen Jahrzehnten enorm verbessert. Die großen Fortschritte in der Technik, vor allem in der IT, haben dazu einen signifikanten Beitrag geleistet. […]
Immer noch viel zu langsam vergrößert sich der Anteil der Frauen in der Cybersicherheit. […]
Infineon Austria und ORF schreiben zum zweiten Mal den „Frauen-Förderpreis für Digitalisierung und Innovation“ aus. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen