
Kommentar: Warum denn eigentlich nicht?
Das Splitten von Volumenlizenzen und deren Weiterverkauf ist erlaubt. Sogar die vergünstigten Schullizenzen dürfen gebraucht verkauft werden. Das schmeckt den Herstellern natürlich überhaupt nicht. […]
Das Splitten von Volumenlizenzen und deren Weiterverkauf ist erlaubt. Sogar die vergünstigten Schullizenzen dürfen gebraucht verkauft werden. Das schmeckt den Herstellern natürlich überhaupt nicht. […]
Nach dem für die Softwarebranche richtungsweisenden EuGH-Urteil Mitte 2012 hat das OLG Frankfurt im Rechtsstreit zwischen Usedsoft und Adobe im Dezember entschieden, dass Volumen- und sogar Schullizenzen gesplittet und weiterverkauft werden dürfen. Bis dahin war diese Frage noch nicht endgültig geklärt. Doch nun scheinen alle Ampeln für die Gebrauchtsoftwarehändler grün zu sein. Deswegen hat die Computerwelt den Geschäftsführer von Usedsoft, Peter Schneider, zum Interview gebeten. […]
Am 03. Juli 2012 hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) ein lange erwartetes und im Vorfeld vieldiskutiertes Urteil gefällt. In der Rechtssache UsedSoft gegen Oracle sprach sich das Gericht für den Weiterverkauf von online gekaufter und geladener Software aus. […]
Nach einem im Juli gefällten Urteil des EuGH ist der Verkauf von gebrauchten Software-Volumenlizenzen fortan gestattet. Der Verkauf von Einzellizenzen ist schon seit über zehn Jahren zulässig. Das jüngste Urteil lässt jedoch Interpretationsspielraum: Über die Frage, ob Volumenlizenzen aufgesplittet werden dürfen, herrscht keine Einigkeit zwischen Softwarehändlern und der Industrie. […]
Wenn man sich das Urteil des EuGH im Fall Usedsoft gegen Oracle im Originalwortlaut durchliest (zu finden auf curia.europa.eu unter der Nummer C-128/11) schwirrt einem zwar der Kopf – aber es lohnt sich. […]
Gebrauchte Softwarelizenzen dürfen nach einem aktuellen EU-Urteil generell weiterverkauft werden. Aber was tun Sie mit Ihrer alten Software? […]
Gebrauchte Softwarelizenzen dürfen nach einem EU-Urteil generell weiterverkauft werden. Das gilt nicht nur für Kopien auf CD und DVD, sondern auch dann, wenn Kunden die Software für diese Computerprogramme im Internet von der Herstellerseite herunterladen. Das hat der Europäische Gerichtshof (EuGH) am Dienstag in Luxemburg (Rechtssache C-128/11) entschieden. […]
Aktuelle Business IT-News für Österreich. Die ITWELT (vormals: COMPUTERWELT) ist Österreichs führende IT- Zeitung für den gesamten Bereich der Informationstechnik und Telekommunikation. Wir schreiben für leitende IT- Experten (IT-Leiter, CIO) in IT-Branche und EDV-Abteilungen. Unsere Themen: Business Software, Netzwerk, Security, Mobile Kommunikation, Infrastruktur, Cloud, Wirtschaft, IT-Innovation. Zudem finden Sie hier IT-Anbieter, Whitepaper, Webinare, Termine, Social Events und Praxisreports aus der IT und ITK Branche. (c) 2024 - ITW Verlag GmbH
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Facebook. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Instagram. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen
Sie müssen den Inhalt von reCAPTCHA laden, um das Formular abzuschicken. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten mit Drittanbietern ausgetauscht werden.
Mehr Informationen
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Mehr Informationen